Die Kirsche der Antillen
Die Acerolakirsche erinnert optisch stark an die bei uns verbreiteten Kirschen, doch bei näherer Betrachtung gibt es große Unterschiede. Die aus Zentralamerika, Brasilien und Jamaika stammende knallrote Acerola besitzt 25% Vitamin C. Selbst Deutschlands beliebte Vitamin-C-Lieferanten Orange und Zitrone müssen hier passen. Verglichen mit der Orange ist der Vitamin-C-Gehalt etwa 40-fach höher. Die Acerola gilt somit als eine der Vitamin-C-reichsten Früchte der Welt.
Insbesondere in Brasilien ist die Frucht schon seit etlichen Generationen bekannt und findet alltägliche Verwendung in Speisen und Getränken. Für den Import eignet sie sich aufgrund ihrer Empfindlichkeit nicht. Außerhalb ihres Anbaugebietes ist sie darum vor allem als Pulver oder Tablette erhältlich.
Acerola kann leicht in die tägliche Nahrungsaufnahme integriert werden, sei es als Tablette oder in Pulverform für Smoothies und Müslis. Besonders bei Stress oder um Erkältungskrankheiten vorzubeugen, ist Acerola ein ausgesprochen vielfältiger Vitalstofflieferant.
Unser Acerola wurde auf Schadstoffe kontrolliert, ist unbestrahlt und schongetrocknet.
WICHTIG
Aufgrund der EU Verordnung 1924/2006 dürfen wir keine Texte veröffentlichen, die therapeutische Aussagen enthalten. Für die meisten Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter sind nur noch sehr eingeschränkte Aussagen zulässig. Bitte informieren Sie sich über die einschlägige Fachliteratur oder im Internet.